Modul 3
01.02.2024
Modul 5
28.02.2024
Modul 9
19.03.2024 und 20.03.2024
Modul 10
03.04.2024 und 04.04.2024
Modul 11
16.05.2024
Modul 13
25.05.2024
Modul 18
25.06.2024
Modul 20
22.08.2024
Modul 22
17.09.2024
Modul 24
25.09.2024, 30.10.2024, 13.11.2024 und 27.11.2024
Modul 26
24.10.2024, 28.11.2024, 30.01.2025, 05.03.2025
Modul 27
09.11.2024
Modul 29
21.11.2024
Modul 41
05.06.2025
Modul 48
03.10.2025
Modul 59
05.03.2026, 07.05.2026, 19.06.2026
Modul 66
26.06.2026
Modul 67
03.09.2026
Modul 70
30.09.2026
Kursprogramm
Kursliste
Plätze frei
Ausgebucht
Ausgebucht
Datum
Kurs
22.11.2025
09.00 – 13.00 Uhr
09.00 – 13.00 Uhr
Inklusion von Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum in der Regelschule
25.02.2026 und 26.02.2026
09.00 – 16.30 Uhr
09.00 – 16.30 Uhr
Wenn Menschen im Autismus-Spektrum im Widerstand sind
05.03.2026, 07.05.2026, 19.06.2026
09.00 – 16.30 Uhr
09.00 – 16.30 Uhr
Gut orientiert ist halb gelernt - dreirteilige Modulreihe
09.05.2026
09.00 – 13.00 Uhr
09.00 – 13.00 Uhr
Inklusion von Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum in der Regelschule
25.06.2026
09.00 – 16.30 Uhr
09.00 – 16.30 Uhr
Impulsivität und Emotionskontrolle bei Menschen im Autismus-Spektrum
26.06.2026
09.00 – 15 Uhr
09.00 – 15 Uhr
Die neuropsychologischen Theorien zum Autismus und ihre Bedeutung für den Alltag
03.09.2026
09.00 – 16.30 Uhr
09.00 – 16.30 Uhr
Wie soziale und kommunikative Fertigkeiten fördern bei Kindern/Jugendliche im Spektrum mit guter verbaler Sprache?
11.09.2026
09.00 – 16.30 Uhr
09.00 – 16.30 Uhr
Durch Erfahrung selbstbewusst! Frauen im Spektrum wissen, was sie brauchen
30.09.2026
09.00 – 16.30 Uhr
09.00 – 16.30 Uhr
Die unsichtbaren Mädchen und Frauen im Autismus-Spektrum: Maskieren und Camouflage
28.11.2026
09.00 – 13.00 Uhr
09.00 – 13.00 Uhr
Inklusion von Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum in der Regelschule